Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 20.04.2022
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und dem Angebot von pets Premium. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen. Datum und Uhrzeit des letzten Besuchs sowie IP-Adresse werden anonymisiert zu statistischen Zwecken gespeichert.
Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Alter und sonstige Angaben der Tiere (einschließlich aller Änderungen an diesen Daten) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder Registrierung für unseren Newsletter oder Willkommensanruf freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. der mit Ihnen geschlossenen Verträge bzw. zum Zwecke der Erbringung der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienste.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung oder nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung verwenden wir Ihre Daten ausschließlich, soweit dies gesetzlich zulässig ist bzw. Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben (z.B. Newsletter, Willkommensanruf). Haben Sie bei Ihrer Erstanmeldung dem Willkommensanruf durch pets Premium zugestimmt, so verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Kontaktaufnahme zur Zufriedenheitsforschung bzw. Qualitätssicherung. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung oder die Zustimmung zur Kontaktaufnahme jederzeit per E-Mail oder telefonisch widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
pets Premium gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder Abwicklung von von Ihnen in Anspruch genommenen Diensten erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
pets Premium wird Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung nicht verkaufen oder vermieten.
3. Berichtigung, Sperrung, Löschung Ihrer Daten
Die Löschung der gespeicherten, personenbezogenen Daten erfolgt, soweit ihre Kenntnis zur Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder soweit ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. soweit Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Im Falle, dass einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden die entsprechenden Daten stattdessen gesperrt.
Sie haben das Recht jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ggf. haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung können Sie jederzeit widersprechen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Datenschutzbeauftragten Toni Stork unter info@datenschutzexperte.de
4. Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website verwendet Retargeting-Technologie der Zeus Enterprises Limited, 5th Floor, Aldgate Tower, 2 Leman Street, London E1 8FA United Kingdom („Yieldify“). Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um anonymisierte Daten über Ihre Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Sie bekommen dadurch Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht. Sie können der Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft widersprechen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können. Weitergehende Informationen zu und die Datenschutzbestimmungen von Yieldify finden Sie unter https://www.yieldify.com/terms-and-conditions-home/ & http://www.yieldify.com/cookies-policy/.
5. Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6. Versand von E-Mails an interessierte Personen und Kunden (Emarsys eMarketing Systems AG und Sengrid)
Pets Premium schickt Ihnen nur dann werbliche E-Mails, wenn Sie diesem Versand aktiv zugestimmt haben. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können den Versand von werblichen E-Mails jederzeit mit Wirkung für die Zukunft stoppen. Folgende Einwilligungen hinsichtlich werblicher E-Mails können entweder direkt im Kundenkonto unter www.petspremium.ch/customer/account oder per Mail an service@petspremium.ch widerrufen werden:
Erlaubnis zum telefonischen Kontakt nach Erstbestellung
Neben dem Versand von werblichen E-Mails, kontaktiert pets Premium seine Kunden / Käufer im Rahmen der Kaufabwicklung bzw. zur Erfüllung der Leistungspflicht aus dem geschlossenen Kaufvertrag zudem mit folgenden Mails:
a) Bestellbestätigungsmail
b) Versandbestätigungsmail
Sollten Sie den Erhalt dieser bestellungsrelevanten E-Mails nicht wünschen, können Sie auch den Versand dieser E-Mails jederzeit bei uns unter den beschriebenen Möglichkeiten widerrufen.
7. weitere Zahlungsdienstleister
Um viele verschiedenen Zahlungsdienste anbieten zu können, haben wir mehrere Zahlungsdienstleister eingebunden:
- PayPal
- Shopify Payments
Wir verwenden den Zahlungsdienstleister "Shopify Payments", 3rd Floor, Europa House, Harcourt Building, Harcourt Street, Dublin 2. Wenn Sie sich für eine über den Zahlungsdienstleister Shopify Payments angebotene Zahlungsart entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den technischen Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit der Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von Shopify Payments finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse: https://www.shopify.com/legal/privacy.
8. Freshdesk
Freshworks Inc. aus den USA nutzen wir für unseren Kundenservice. Diese Anwendung hilft uns bei der Verwaltung von Kunden-Emails und Kundenanrufen.
9. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
10. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die pets Premium GmbH, Landsbergerstr. 234, 80687 München.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch pets Premium nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
Dominik Fünkner, datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de www.datenschutzexperte.de
11. Sicherheit
Netzwerksicherheit:
Vielfach redundante Anbindungen, darunter an den größten deutschen Austauschknoten DE-CIX, sorgen für einen reibungslosen Datenaustausch. Alle bestehenden Upstreams und Peerings werden über modernste Router in das Backbone eingebunden, um die Leistung des Netzwerkes zu steigern.
Systemsicherheit:
Unsere Server werden kontinuierlich mit Sicherheitsupdates versehen. Zentrale Backup-Server stehen zum Speichern von Backup-Daten zur Verfügung. Das RAID-1-Festplattensystem reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes. Qualifiziertes Fachpersonal leistet durch den „24/365-Stand-by-Service“ individuellen Support
Datensicherheit:
Sämtliche Daten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie Telemediengesetzes (TMG), gespeichert und verarbeitet.
Schutz gegen Missbrauch:
Wir sichern unsere Website und unsere sonstigen Systeme durch aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff. Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich und schließen das Browserfenster, wenn Sie Ihren Besuch bei uns beendet haben, insbesondere wenn Sie einen PC gemeinsam mit anderen Personen nutzen.
Verschlüsselung:
Wir verwenden das sogenannte "Secure Socket Layer" (SSL), um Kunden- und Bestelldaten wie Name, Adresse oder Angaben zu Ihrer Kreditkarte verschlüsselt zu übertragen. Eine derartige Verschlüsselung ist mit allen marktgängigen Browsern möglich. Alle mit dieser Methode übertragenen Informationen werden mit 256-Bit verschlüsselt, bevor sie an uns gesandt werden.
Von der Verschlüsselung ausgenommen sind Informationen, die über das Kontakt-Eingabeformular (Service, Produkt vorschlagen, Futterabo) sowie das Newsletter-Eingabeformular (Home-Seite, Newsletter) versendet werden.
12. Links zu anderen Websites
Das Online-Angebot von pets Premium kann Links zu anderen Websites enthalten. pets Premium hat keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
13. Chatchamp
13.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite stellen wir über den Service Chat-Champ (Chatchamp UG (haftungsbeschränkt) im weiteren “Chatchamp”, weitere Informationen zum Datenschutz bei Chatchamp unter https://www.chatchamp.com/privacy/) einen automatisierten Chat Service (Chat Bot) über eine Zusatz-Software (Widget) zur unmittelbaren, computergesteuerten Kommunikation mit uns zur Verfügung. Dabei werden die Konversationsdaten an die Server von Chatchamp weitergeleitet und dort ausgewertet.
Diese können u.a. folgende Daten beinhalten:
- Gesprächsverläufe (Inhalt beiderseits übermittelter Texteingaben)
- E-Mail Adresse
In Cookies werden hierbei der Chat-Verlauf, die Angaben zu besuchten Internetseiten und zu bestellten Produkten gespeichert.
Ihre Daten werden nicht in Drittländer übertragen oder dort gespeichert.
13.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung von Textinhalten übermittelt werden, ist zudem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der Chat -Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit dem Betreiber des Services Chatchamp haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
13.3. Zweck der Datenverarbeitung
Diese Daten werden benötigt, um eine personalisierte Kommunikation über einen Chatbot zu ermöglichen, über den nutzerbezogene Informationen übermittelt werden. Über den Chatbot erhalten die Besucher unserer Internetseite, die den Chatbot nutzen, Hinweise zu gesuchten Produkten im Onlineshop oder Hinweise zu passenden Geschenken/Aktionen.
13.4. Dauer der Speicherung
Die Daten und die Konversationsdaten, die an Chat-Champ übermittelt werden, (siehe oben Z. 1) werden vier Wochen und zwei Tage gespeichert.
13.5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung der Daten durch Chatchamp widersprechen, indem Sie den Datenschutzhinweis [im Chat/auf der Webseite] ablehnen. Zudem können sie der Erfassung von Daten in Cookies über die Einstellungen ihres jeweiligen Browsers oder hierfür angebotene Software steuern und die Erfassung solcher Daten vollständig ablehnen sowie Cookies löschen.
14. Solvemate
Der Chat-Bot bietet dem Nutzer rund um die Uhr die Möglichkeit, Fragen beantwortet zu bekommen. Zudem kann der Nutzer über digitale Formulare im Chat-Bot Aufträge zur Bearbeitung an uns richten.
Sollten Eingabefelder von ihnen verwendet werden, so werden die von ihnen eingegebenen Daten, wie z.B. ihre E-Mail-Adresse und ihr Name von uns erfasst, um ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, einen reibungslosen Kundenservice zu gewährleisten.
Bei der ersten Nutzung des Chatbots wird dem Nutzer ein „Universally Unique Identifier“ (UUID) einmalig zugeordnet. Das ermöglicht jederzeit die Fortsetzung einer unterbrochenen Konversation, Suche oder Eingabe im Chat-Bot (ähnlich wie durch Cookies auf Websites). Diese wird ebenfalls in den Ereignissen gespeichert. Die UUID bleibt im Browser gespeichert und dem Benutzer zugeordnet, bis lokale Daten gelöscht werden.
Die über den Chat-Bot eingegebenen Daten werden von unserem Auftragsverarbeiter (Fa. Solvemate, Friedrichstraße 114A, 10117 Berlin) erfasst und uns zur Auswertung aufbereitet zur Verfügung gestellt.